Abitur

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Abitur ist ein staatlicher Bildungsabschluss, der in Deutschland nach dem erfolgreichen Abschluss der gymnasialen Oberstufe erworben wird. Es berechtigt Schüler dazu, an Universitäten und Hochschulen zu studieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Erhalt seines Abiturs plant er, Medizin zu studieren.
  • Viele Schüler streben das Abitur an, um die Zugangsbedingungen für die Universitäten zu erfüllen.
  • Das Abitur umfasst Prüfungen in mehreren Fächern, die sowohl schriftlich als auch mündlich sein können.
  • In Deutschland gilt das Abitur als eine der höchsten Ausbildungsqualifikationen im Bildungssystem.