Abkürzung ihs
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung IHS stammt aus dem Griechischen und wird oft als Monogramm für den Namen Jesus verwendet. Sie setzt sich aus den ersten drei Buchstaben des griechischen Namens Ἰησοῦς (Iesous) zusammen. IHS wird häufig in christlicher Kunst und Ikonographie verwendet und steht für das heilige Christussymbol.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- IHS wird oft in Kirchenraum-Dekorationen gefunden.
- Das Symbol IHS erinnert Gläubige an die zentrale Rolle Jesu in ihrem Glauben.
- Viele alte Manuskripte tragen das IHS-Monogramm als Zeichen ihrer christlichen Herkunft.
- In der katholischen Liturgie hat das IHS eine symbolische Bedeutung und wird häufig verwendet.