Abkürzung kvp

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "KVP" steht für "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess". Es handelt sich dabei um ein Konzept aus dem Qualitätsmanagement, das darauf abzielt, Prozesse, Produkte und Dienstleistungen ständig zu verbessern. Der KVP ist ein wesentlicher Bestandteil der Lean-Management-Philosophie und fördert eine Kultur der ständigen Verbesserung innerhalb eines Unternehmens.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der KVP ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur, der jeden Mitarbeiter einbezieht.
  • Durch den kontinuierlichen Verbesserungsprozess konnten wir die Effizienz unserer Arbeitsabläufe erheblich steigern.
  • Viele Unternehmen setzen auf KVP, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.
  • Ein gut implementierter KVP führt zu höherer Kundenzufriedenheit und geringeren Fehlerquoten.