Abkürzung vdk

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung VdK steht für "Verband der Kriegsbeschädigten, Behinderten und Sozialrentner Deutschlands". Der VdK ist ein sozialpolitischer und sozialrechtlicher Fachverband, der sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung sowie von Menschen in sozialen Notlagen einsetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der VdK setzt sich aktiv für die Rechte von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Viele Senioren sind Mitglied im VdK, um Unterstützung in sozialen Fragen zu erhalten.
  • Der VdK veranstaltet regelmäßig Informationsveranstaltungen zu sozialen Themen.
  • Mit seinen Kampagnen zur Sensibilisierung fördert der VdK mehr Akzeptanz für Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft.