Ablöschen beim kochen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ablöschen beim Kochen bezeichnet das Hinzufügen einer Flüssigkeit, oft Brühe oder Wein, zu einer Pfanne, in der sich Bratensatz oder Röststoffe von Fleisch oder Gemüse befinden. Dieser Vorgang dient dazu, die Aromen zu lösen und eine geschmackvolle Sauce oder Brühe zu kreieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Ablöschen der Pfanne mit Rotwein entstehen köstliche Aromen.
- Es ist wichtig, den Bratensatz gründlich abzulösen, um eine reichhaltige Sauce zu erhalten.
- Nach dem Anbraten des Fleisches sollte man es mit Brühe ablöschen.
- Durch das Ablöschen mit Wasser kann eine Basis für eine herzhafte Suppe entstehen.