Ablaufphase lebensversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Ablaufphase einer Lebensversicherung bezeichnet den Zeitraum, in dem die vertraglich vereinbarten Leistungen an den Versicherungsnehmer oder die Begünstigten ausgezahlt werden. Diese Phase beginnt in der Regel, wenn der Versicherungsnehmer das Rentenalter erreicht, im Falle einer Berufsunfähigkeit oder im Todesfall. Während dieser Phase wird der angesparte Kapitalbetrag, möglicherweise ergänzt durch Überschüsse, entsprechend den vertraglichen Bedingungen zur Auszahlung gebracht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach vielen Jahren der Beitragszahlung tritt der Versicherungsnehmer nun in die Ablaufphase seiner Lebensversicherung ein.
- In der Ablaufphase erhält der Versicherte monatliche Rentenzahlungen, die ihm eine finanzielle Sicherheit bieten.
- Es ist wichtig, die Bedingungen der Ablaufphase genau zu prüfen, um unerwartete Überraschungen bei der Auszahlung zu vermeiden.
- Bei vorzeitiger Kündigung während der Aktivitätsphase entgehen dem Versicherten die Vorteile der Ablaufphase.