Ablesung durch evu

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ablesung durch das Energieversorgungsunternehmen (EVU) bezeichnet den Prozess, bei dem die Zählerstände für Strom, Gas oder Wasser von einem Energieversorger erfasst werden. Diese Ablesung erfolgt in der Regel regelmäßig, um den Verbrauch der Kunden zu dokumentieren und die Rechnungsstellung zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ablesung durch das EVU erfolgt in der Regel einmal im Jahr, um den aktuellen Verbrauch festzustellen.
  • Kunden erhalten im Voraus einen Termin für die Ablesung durch das Energieversorgungsunternehmen.
  • Um eine genaue Abrechnung zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die Ablesung durch das EVU zuverlässig durchgeführt wird.
  • In einigen Fällen kann die Ablesung durch das Energieversorgungsunternehmen auch digital erfolgen, wenn der Kunde dies wünscht.