Ablesung evu

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ablesung der Energieverbrauchseinheit (EVU) bezeichnet den Prozess, bei dem der Zählerstand eines Energiemessgeräts, wie beispielsweise Strom-, Wasser- oder Gaszähler, erfasst wird. Diese Ablesung ist notwendig, um den tatsächlichen Energieverbrauch eines Haushalts oder Unternehmens zu ermitteln, was die Grundlage für die Erstellung der Verbrauchsabrechnungen bildet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ablesung der EVU erfolgt in der Regel einmal im Jahr durch den Energieversorger.
  • Um eine genaue Abrechnung zu gewährleisten, ist die rechtzeitige Ablesung der Zählerstände wichtig.
  • Viele Haushalte verwenden mittlerweile digitale Zähler, die die Ablesung der EVU automatisiert durchführen.
  • Bei der Ablesung der EVU sollten die Werte sorgfältig notiert werden, um Fehler in der Rechnung zu vermeiden.