Abmaschen beim häkeln

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abmaschen beim Häkeln bezeichnet den Vorgang, bei dem eine bestimmte Anzahl von Maschen abgehoben oder entfernt wird, um einen klaren Abschluss oder eine Form zu schaffen. Dies geschieht häufig am Ende eines Projektes oder um gezielt eine Form zu kreieren, beispielsweise bei Kanten oder Rundungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den Schal abzuschließen, musst du die letzte Reihe abmaschen.
  • Beim Abmaschen ist es wichtig, die Maschen nicht zu fest zu ziehen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  • Die Anleitung empfiehlt, die Ecken beim Häkeln durch Abmaschen abzurunden.
  • Durch das Abmaschen entstehen saubere Kanten, die das Gesamtbild des gehäkelten Werkes verbessern.