Abpumpen bei der waschmaschine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abpumpen bei der Waschmaschine bezeichnet den Prozess, bei dem das in der Waschmaschine verbleibende Wasser nach dem Waschgang entfernt wird. Dieser Vorgang ist notwendig, um die Wäsche von überschüssigem Wasser zu befreien, bevor der Schleudergang beginnt oder die Wäsche entnommen wird. Das Abpumpen erfolgt in der Regel durch eine eingebaute Pumpe, die das Wasser durch einen Ablaufschlauch in das Abwassersystem leitet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Waschgang ist es wichtig, dass die Waschmaschine das Wasser abpumpt.
- Wenn die Waschmaschine nicht richtig abpumpt, kann dies zu einem unangenehmen Geruch führen.
- Bei modernen Waschmaschinen geschieht das Abpumpen meist automatisch nach dem Waschen.
- Ein verstopfter Ablaufschlauch kann dazu führen, dass das Abpumpen nicht funktioniert.