Abrahamitische religionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die abrahamitischen Religionen sind monotheistische Glaubenssysteme, die ihren Ursprung mit dem Patriarchen Abraham verbinden. Zu diesen Religionen zählen vor allem das Judentum, das Christentum und der Islam, die sich durch gemeinsame heilige Texte, Glaubensüberzeugungen und ethische Prinzipien auszeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die abrahamitischen Religionen teilen viele Werte, die auf den Lehren Abrahams basieren.
  • Viele Konflikte in der Welt haben historische Wurzeln in den unterschiedlichen Interpretationen der abrahamitischen Religionen.
  • Der Dialog zwischen den abrahamitischen Religionen ist entscheidend für den Frieden in multireligiösen Gesellschaften.
  • Zu den abrahamitischen Religionen gehören neben dem Judentum auch das Christentum und der Islam, welche alle einen Einfluss auf die Weltgeschichte hatten.