Abrasiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abrasiv bezeichnet Materialien oder Substanzen, die zur Abtragung oder zum Polieren von Oberflächen eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch eine hohe Härte aus und finden Anwendung in verschiedenen industriellen Prozessen, wie zum Beispiel beim Schleifen, Reinigen oder Schmirgeln von Werkstoffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das abrasiv wirkende Schleifpapier kann grobe Oberflächen schnell bearbeiten.
- Viele metallverarbeitende Unternehmen nutzen abrasiv wirkende Werkzeuge zur Verbesserung der Oberflächenqualität.
- Bei der Auswahl eines abrasiven Materials ist die Härte entscheidend für den Erfolg des Verfahrens.
- In der Automobilindustrie kommen häufig abrasiv wirkende Substanzen zum Einsatz, um Lackoberflächen zu bearbeiten.