Abrechnungsspitze

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abrechnungsspitze bezeichnet den höchsten Punkt einer Abrechnung oder den maximalen Betrag, der in einem bestimmten Zeitraum abgerechnet wird. Oftmals findet dieser Begriff Anwendung im Kontext von Energieabrechnungen oder Finanzdienstleistungen, wo es wichtig ist, die Höhe von Kosten oder Verbräuchen zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abrechnungsspitze der letzten Monate zeigt einen deutlichen Anstieg der Energiekosten.
  • Aufgrund der Abrechnungsspitze mussten wir unser Budget für den nächsten Monat anpassen.
  • In der letzten Abrechnungsperiode erreichten wir eine Abrechnungsspitze, die alle Erwartungen übertraf.
  • Die Analyse der Abrechnungsspitze hilft uns, zukünftige Kosten besser vorherzusagen.