Abrieb bei fliesen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Abrieb bei Fliesen bezeichnet den Prozess der Abnutzung und des Materialverlustes, der durch mechanische Einwirkungen, wie z.B. durch Schlittschuhe, Möbel oder andere schwere Objekte, entsteht. Dies führt zu einer Veränderung der Oberfläche der Fliesen, die sowohl ästhetische als auch funktionale Auswirkungen haben kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Abrieb bei Fliesen ist oft ein Anzeichen für ein hohes Verkehrsaufkommen in einem Raum.
  • Um den Abrieb bei Fliesen zu minimieren, sollte man rutschfeste Unterlagen verwenden.
  • Einige Fliesen sind speziell behandelt, um den Abrieb zu reduzieren und ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Der Pflegeaufwand erhöht sich erheblich, wenn der Abrieb bei Fliesen nicht regelmäßig kontrolliert wird.