Abriebklasse gruppe t
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abriebklasse Gruppe T bezeichnet einen spezifischen Qualitätsstandard für verschiedene Materialien, insbesondere Bodenbeläge und Beschichtungen, der angibt, wie widerstandsfähig ein Material gegen Abrieb und mechanische Beanspruchung ist. Materialien in dieser Gruppe zeichnen sich durch besonders hohe Abriebfestigkeit aus und sind somit für stark frequentierte Bereiche geeignet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Bodenbelag entspricht der Abriebklasse Gruppe T und ist somit ideal für den Einsatz in gewerblichen Räumen.
- Bei der Auswahl des Parketts sollte auf die Abriebklasse Gruppe T geachtet werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- In der Sporthalle wurden ausschließlich Materialien der Abriebklasse Gruppe T verwendet, um den intensiven Anforderungen gerecht zu werden.
- Die Abriebklasse Gruppe T ist besonders wichtig, wenn es um Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit geht.