Abs beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ABS steht für Antiblockiersystem. Es handelt sich um ein sicherheitsrelevantes System in Kraftfahrzeugen, das verhindert, dass die Räder bei einer starken Bremsung blockieren. Dadurch wird die Lenkbarkeit des Fahrzeugs während des Bremsvorgangs erhalten, was die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich erhöht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das ABS-System sorgt dafür, dass die Reifen während einer abrupten Bremsung nicht blockieren.
  • Viele moderne Autos sind serienmäßig mit einem Antiblockiersystem ausgestattet, um die Fahrsicherheit zu erhöhen.
  • Bei Regen kann das ABS vor Aquaplaning schützen, indem es die Reifen kontrolliert abbremst.
  • Wenn das Warnlicht für das ABS aufleuchtet, sollte der Fahrer umgehend eine Werkstatt aufsuchen, um das System überprüfen zu lassen.