Abs im auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ABS im Auto steht für das Antiblockiersystem, ein sicherheitstechnisches System, das verhindert, dass die Räder beim Bremsen blockieren. Durch dieses System bleibt das Fahrzeug auch bei einer Vollbremsung lenkbar, was die Unfallgefahr erheblich reduziert. ABS trägt somit zur Verbesserung der Bremsstabilität und zur Verringerung des rutschigen Verhaltens bei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das ABS sorgt dafür, dass das Auto selbst bei einer Notbremsung die Kontrolle behält.
  • Ohne ABS kann es bei glatten Fahrbahnen schnell zu einer Blockierung der Räder kommen.
  • Der Fahrer bemerkte sofort, dass das Antiblockiersystem aktiv war, als er stark bremsen musste.
  • Moderne Autos sind in der Regel mit einem ABS ausgestattet, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.