Abschäumen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abschäumen bezeichnet den Prozess, bei dem eine Schicht von Schaum oder Blasen von einer Flüssigkeit entfernt wird. Dies geschieht häufig beim Kochen von Suppen, Soßen oder beim Schäumen von Milch. Der Schaum besteht meist aus Luftbläschen, die durch das Erhitzen und Rühren der Flüssigkeit entstehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Kochen der Brühe sollte man das entstandene Fett abschäumen, um einen klaren Geschmack zu erhalten.
- Um einen perfekten Latte Macchiato zu erstellen, ist es wichtig, die Milch gründlich abzuschäumen.
- Der Koch rät dazu, den Schaum beim Kochen von Marmelade abzuschäumen, um eine schönere Konsistenz zu erreichen.
- Vor dem Servieren des Suppentellers sollte man das überschüssige Fett abschäumen, um das Gericht appetitlicher zu gestalten.