Abschaffung dienstwagenprivileg

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs bezeichnet die Regelung, bei der Mitarbeiter, insbesondere im öffentlichen Dienst oder der Privatwirtschaft, keinen Anspruch mehr auf die steuerliche Begünstigung oder die kostenfreie Nutzung von Dienstfahrzeugen haben. Dies betrifft in der Regel die steuerlichen Vorteile, die Arbeitnehmer durch die Nutzung eines Dienstwagens erhalten. Mit der Abschaffung sollen die Steuereinnahmen erhöht und eine umweltfreundlichere Mobilität gefördert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bundesregierung plant die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs, um die Steuerlast gerechter zu verteilen.
  • Viele Unternehmen reagieren auf die Diskussion um die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs, indem sie alternative Mobilitätskonzepte entwickeln.
  • Die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs könnte zu einem Anstieg der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel führen.
  • Kritiker befürchten, dass die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs die Attraktivität von Führungspositionen mindert.