Abschlagszahlung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Abschlagszahlung ist eine Teilzahlung, die vor der vollständigen Erfüllung eines Vertrages oder einer Leistungserbringung geleistet wird. Sie dient häufig dazu, dem Leistungserbringer finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um weitere Arbeiten oder Projekte sicherzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bauunternehmer fordert eine Abschlagszahlung, um mit den Arbeiten beginnen zu können.
- Nach Vereinbarung wurde eine Abschlagszahlung von 30 Prozent des Gesamtbetrags geleistet.
- Im Vertrag wird festgelegt, dass nach Erhalt der Abschlagszahlung die ersten Materialien bestellt werden.
- Abschlagszahlungen sind im Bauwesen üblich, um die Liquidität der Firmen zu sichern.