Abschreibung einer immobilie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abschreibung einer Immobilie ist ein steuerlicher Begriff, der die Werteverringerung eines Grundstücks oder Gebäudes über einen festgelegten Zeitraum beschreibt. Dies geschieht, um den wirtschaftlichen Wertverlust durch Abnutzung, Schäden oder Wertminderungen zu erfassen und steuerlich geltend zu machen. In Deutschland erfolgt die Abschreibung typischerweise mit der linearen Methode, bei der jedes Jahr ein fester Prozentsatz des Anschaffungspreises als Aufwand abgezogen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abschreibung einer Immobilie kann die Steuerlast des Eigentümers erheblich senken.
  • Bei der Planung der Finanzierung sollte die Abschreibung einer Immobilie nicht außer Acht gelassen werden.
  • Immobilienbesitzer müssen die gesetzlichen Abschreibungsfristen beachten, um steuerliche Vorteile optimal nutzen zu können.
  • Bei Sanierungen kann sich die Höhe der Abschreibung einer Immobilie durch erhöhte Investitionen verändern.