Abschreibung für ein unternehmen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abschreibung für ein Unternehmen bezeichnet den finanziellen Prozess, durch den die Werte von Vermögensgegenständen über deren Nutzungsdauer verteilt werden. Dies geschieht, um die Wertminderung dieser Vermögenswerte im Verlauf der Zeit buchhalterisch zu erfassen und die tatsächlichen Kosten eines Unternehmens näher darzustellen. Abschreibungen mindern den Gewinn eines Unternehmens, da sie als Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abschreibung für das neue Maschinenmodell beträgt jährlich 15.000 Euro.
  • Im Jahr 2023 hat das Unternehmen seine Abschreibungsmethoden optimiert, um Steuervorteile zu nutzen.
  • Durch die regelmäßige Abschreibung konnte das Unternehmen die finanzielle Lage realistisch darstellen.
  • Eine detaillierte Analyse der Abschreibungen ist für die Jahresabschlüsse unerlässlich.