Abse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Wort "abse" bezeichnet im Deutschen die Handlung des Abseilens, insbesondere in der Kletter- und Bergsteigerszene. Es handelt sich um eine Technik, bei der eine Person mithilfe von Seil und Karabiner von einer erhöhten Position, wie einem Felsen oder einer anderen Struktur, kontrolliert herabgelassen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Klettern muss man oft abseilen, um sicher den Boden zu erreichen.
- Er hat sich entschieden, die steile Wand durch abzuseilen zu überwinden.
- Das Abseilen wurde in der Sicherheitsunterweisung detailliert erklärt.
- Nach dem erfolgreichen Gipfelaufstieg begannen die Kletterer mit dem Abseilen.