Absenkschwelle

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Absenkschwelle ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, insbesondere in der Bau- und Architektenbranche. Sie bezeichnet eine konstruktive Maßnahme, die dazu dient, den Boden oder eine Fläche auf ein niedrigeres Niveau abzusenken, um Barrieren zu vermeiden und einen durchgängigen Zugang zu ermöglichen. Dies ist oft im Zusammenhang mit der Gestaltung von Eingängen, Zugängen oder Rampen zu beachten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Absenkschwelle wurde so gestaltet, dass sie einen stufenlosen Zugang für Rollstuhlfahrer ermöglicht.
  • Durch die Installation einer Absenkschwelle konnte die Sicherheit im Eingangsbereich erheblich verbessert werden.
  • In den neuen Bauvorschriften wird die Verwendung von Absenkschwellen an öffentlichen Gebäuden empfohlen.
  • Die Absenkschwelle ist entscheidend, um die Barrierefreiheit in Wohnanlagen zu gewährleisten.