Absenktemperatur bei der heizung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Absenktemperatur bei der Heizung bezeichnet die niedrigste Temperatur, auf die ein Heizsystem, z.B. Heizkörper oder Fußbodenheizung, während bestimmter Zeiten, wie z.B. Nachts oder während Abwesenheit, eingestellt werden kann. Sie dient der Effizienzsteigerung und der Senkung des Energieverbrauchs, ohne dabei den Komfort zu stark einzuschränken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Absenktemperatur sollte während der Nacht auf ein angenehmes, aber energiesparendes Niveau eingestellt werden.
  • Viele moderne Heizsysteme ermöglichen eine automatische Regelung der Absenktemperatur.
  • Eine zu hohe Absenktemperatur kann zu einem unangenehmen Raumklima führen.
  • Durch die richtige Einstellung der Absenktemperatur kann der Energieverbrauch deutlich gesenkt werden.