Absolute armut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Absolute Armut bezeichnet einen Zustand, in dem Menschen nicht in der Lage sind, die minimalen Bedürfnisse für ein annehmbares Leben zu decken. Dies umfasst in der Regel grundlegende Anforderungen wie Nahrung, Wasser, Kleidung, Unterkunft und medizinische Versorgung. Absolute Armut wird häufig durch einen bestimmten Einkommensschwellenwert definiert, der international als weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Organisationen arbeiten daran, absolute Armut weltweit zu bekämpfen.
- In einigen Regionen des Globus leben über 700 Millionen Menschen in absoluter Armut.
- Absolute Armut hat schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und Bildung von Kindern.
- Regierungen sollten Maßnahmen ergreifen, um die absolute Armut in ihren Ländern zu reduzieren.