Absolution

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Absolution bezeichnet im religiösen und rechtlichen Kontext die formelle Freisprechung von Sünden oder Schuld. In der christlichen Tradition ist die Absolution die Zeremonie, durch die ein Priester einem Gläubigen die Vergebung seiner Sünden zuspricht. Im juristischen Sinne kann Absolution auch die Freistellung von einer strafrechtlichen Verantwortung oder von Ansprüchen Dritter bedeuten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach der Beichte erhielt der Gläubige die Absolution vom Priester.
  • Die Jury sprach den Angeklagten nach langem Zögern mit Absolution von allen Vorwürfen frei.
  • In vielen Religionen ist die Absolution ein zentraler Bestandteil der Vergebung von Sünden.
  • Die Absolution kann auch metaphorisch verwendet werden, um das Gefühl der Erleichterung nach einem Schuldbekenntnis zu beschreiben.