Absorption bei plissee
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Absorption bei Plissees bezeichnet den Prozess, bei dem Licht oder Wärme von den Stoffen der Plissees aufgenommen wird. Dieser Effekt kann dazu beitragen, den Innenraum eines Raumes zu temperieren und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Plissees sind Faltstores, die durch ihre spezielle Faltung eine effektive Lichtregulierung und Isolierung bieten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Absorption bei Plissees spielt eine wichtige Rolle für die Energieeffizienz eines Raumes.
- Durch die hohe Absorption der Stoffe können die Plissees die Raumtemperatur effektiv regulieren.
- Bei der Auswahl von Plissees sollte auch die Lichtabsorption berücksichtigt werden, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen.
- Eine gute Absorption sorgt dafür, dass die Hitze im Sommer draußen bleibt und die Kälte im Winter nicht nach innen dringt.