Abstammungsurkunde

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Abstammungsurkunde ist ein offizielles Dokument, das die Herkunft einer Person belegt. Sie enthält Informationen über die Vorfahren einer Person, einschließlich der Namen, Geburtsdaten und gegebenenfalls der Todesdaten von Eltern und Großeltern. Abstammungsurkunden werden häufig für genealogische Forschungen oder zur Überprüfung von Ansprüchen auf bestimmte Rechte verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um seinen Anspruch auf das Erbe geltend zu machen, benötigte er eine Abstammungsurkunde.
  • Die Abstammungsurkunde zeigte, dass ihre Familie seit Generationen in der Region ansässig war.
  • Bei der Anmeldung im Verein verlangten die Vorsitzenden eine Kopie der Abstammungsurkunde.
  • Die Forschung nach der Abstammung ihrer Vorfahren hat sie sehr fasziniert.