Abstrich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Abstrich" bezeichnet in der Regel eine Probe, die von einer Oberfläche, meist der Schleimhaut, entnommen wird, um sie im Labor auf pathogene Keime oder andere Substanzen zu untersuchen. Abstriche werden häufig in der Medizin zur Diagnose von Krankheiten verwendet, beispielsweise bei Infektionen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt führte einen Abstrich durch, um festzustellen, ob eine Infektion vorliegt.
  • Nach dem Abstrich musste der Patient einige Tage auf das Ergebnis warten.
  • In der Zeiten von Epidemien sind Abstriche eine wichtige Maßnahme zur Eindämmung der Krankheit.
  • Der Labortechniker analysierte den Abstrich unter dem Mikroskop.