Abtönen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abtönen bezeichnet in der Kunst und Farbtheorie das Mischen einer Farbe mit einer anderen, um einen tonal abgestuften Farbton zu erzeugen. Diese Technik wird häufig in der Malerei verwendet, um Schattierungen und Lichtverhältnisse darzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Künstler entschied sich, die Hintergrundfarbe durch Abtönen aufzulockern.
- Durch das Abtönen der Farben erhielt das Gemälde mehr Tiefe und Ausdruck.
- In der Farbtheorie ist das Abtönen ein wichtiger Schritt, um die gewünschte Stimmung zu erzeugen.
- Um realistische Schatten zu malen, ist das Abtönen unerlässlich.