Abtauautomatik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abtauautomatik ist ein mechanisches oder elektronisches System, das in Kühlschränken und Gefriergeräten integriert ist. Ihr Zweck besteht darin, die Bildung von Eis und Frost im Innenraum der Geräte zu verhindern. Dies geschieht durch regelmäßige automatische Abtauzyklen, bei denen die Temperatur im Gerät kurz erhöht wird, um das Eis schmelzen zu lassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abtauautomatik des neuen Kühlschranks funktioniert sehr zuverlässig und sorgt für konstanten Betrieb ohne Frostbildung.
- Bei älteren Geräten kann es notwendig sein, die Abtauautomatik regelmäßig zu überprüfen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
- Nutzer schätzen die Abtauautomatik, da sie den Pflegeaufwand für ihre Kühlgeräte erheblich reduziert.
- Ein Defekt an der Abtauautomatik kann zu einer erhöhten Eisbildung führen, was die Energieeffizienz des Geräts beeinträchtigt.