Abwehr
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abwehr bezeichnet die Handlung oder das Verhalten, um etwas zu verhindern, das als bedrohlich oder schädlich wahrgenommen wird. Der Begriff findet sowohl in der Alltagssprache als auch in speziellen Fachgebieten wie der Medizin, Psychologie oder im Sport Anwendung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Mannschaft zeigte eine starke Abwehr und ließ keinen einzigen Treffer zu.
- In der Psychologie ist der Abwehrmechanismus ein wichtiger Begriff, um das Verhalten von Menschen in stressigen Situationen zu verstehen.
- Um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern, sind verschiedene Maßnahmen zur Abwehr erforderlich.
- Bei einem Übergriff ist eine schnelle Abwehr oft entscheidend für die Sicherheit des Opfers.