Abwendungsvereinbarung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Abwendungsvereinbarung ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen zwei Parteien geschlossen wird, um eine potenzielle rechtliche Auseinandersetzung oder einen Streitfall zu vermeiden oder zu beenden. In der Regel wird eine solche Vereinbarung im Zusammenhang mit Forderungen, Ansprüchen oder Haftungen genutzt, um eine Einigung zu erzielen, die für beide Seiten akzeptabel ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Parteien schlossen eine Abwendungsvereinbarung, um die drohende Klage abzuwenden.
  • Durch die Abwendungsvereinbarung konnten beide Seiten ihre Ansprüche klar regeln und ein gerichtliches Verfahren vermeiden.
  • In vielen Fällen ist eine Abwendungsvereinbarung der schnellste und kostengünstigste Weg, um Meinungsverschiedenheiten auszuräumen.
  • Es ist ratsam, sich rechtzeitig um eine Abwendungsvereinbarung zu bemühen, bevor der Streit weiter eskaliert.