Abwrackprämie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abwrackprämie ist eine finanzielle Fördermaßnahme, die in Deutschland eingeführt wurde, um den Austausch alter Fahrzeuge gegen umweltfreundlichere Modelle zu incentivieren. Die Prämie wird in der Regel als einmalige Auszahlung gewährt, wenn ein altes Fahrzeug von einem zugelassenen Händler verschrottet wird. Ziel der Abwrackprämie ist es, sowohl die Luftqualität zu verbessern als auch die Automobilindustrie zu unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Abwrackprämie wurde eingeführt, um die Umweltbelastung durch alte Autos zu reduzieren.
  • Viele Autofahrer nutzten die Abwrackprämie, um sich ein neues, sparsameres Fahrzeug zuzulegen.
  • Die Diskussion um die Abwrackprämie zeigt, wie wichtig der Umweltschutz für die Gesellschaft ist.
  • Nach der Einführung der Abwrackprämie stieg die Verkaufszahlen neuer Fahrzeuge signifikant an.