Abzinsung von rückstellungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abzinsung von Rückstellungen bezeichnet den Prozess, zukünftige Zahlungsflüsse, die durch Rückstellungen repräsentiert werden, auf ihren heutigen Wert zu diskontieren. Dieser Vorgang ist erforderlich, da Geld heute einen anderen Wert hat als in der Zukunft, was auf den Zeitwert des Geldes zurückzuführen ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Abzinsung von Rückstellungen ist notwendig, um die aktuellen Verbindlichkeiten eines Unternehmens realistisch darzustellen.
- Bei der Erstellung des Jahresabschlusses wird die Abzinsung von Rückstellungen durchgeführt, um die finanziellen Verhältnisse korrekt abzubilden.
- Experten empfehlen, bei der Abzinsung von Rückstellungen einen angemessenen Diskontsatz zu verwenden, um Verzerrungen zu vermeiden.
- Die Abzinsung von Rückstellungen kann einen erheblichen Einfluss auf die Bilanzsumme und die Ertragslage eines Unternehmens haben.