Abzocken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Abzocken bezeichnet den Vorgang, jemanden auf unehrliche oder betrügerische Weise um Geld oder Werte zu bringen. Oftmals geschieht dies durch überteuerte Preise oder betrügerische Geschäftspraktiken, wobei die betroffene Person in der Regel nicht über die tatsächlichen Kosten oder den Wert des Angebots informiert wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Verkäufer hat mich bei dem Gebrauchtwagen ganz schön abgezockt, ich hätte besser aufpassen sollen.
- Viele Touristen fühlen sich in Fremden Ländern oft abgezockt, wenn sie für einfache Dienstleistungen viel zu viel bezahlen müssen.
- Online-Shops, die ihre Produkte absichtlich überteuert verkaufen, werden oft als abzockend wahrgenommen.
- Es ist wichtig, sich vor Betrügern zu schützen, um nicht abgezockt zu werden.