Ac dc

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AC/DC ist die Abkürzung für "alternating current/direct current" (Wechselstrom/Gleichstrom) und bezieht sich auf zwei verschiedene Arten von elektrischem Strom. Wechselstrom (AC) wechselt seine Richtung periodisch, während Gleichstrom (DC) eine konstante Richtung hat. Der Begriff wurde ursprünglich in der Elektrotechnik geprägt und ist mittlerweile auch als Name einer berühmten Rockband, AC/DC, bekannt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die meisten Haushaltsgeräte in Deutschland funktionieren mit Wechselstrom, während Batterien Gleichstrom liefern.
  • In der Elektrotechnik ist es wichtig, die Unterschiede zwischen AC und DC zu verstehen.
  • Die Band AC/DC hat ihren Namen von der elektrischen Stromart, was ihre energiegeladene Musik widerspiegelt.
  • Wechselstrom ist in der Industrie weit verbreitet, während Gleichstrom oft in der Elektronik verwendet wird.