Ac und dc

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

AC und DC sind Abkürzungen, die in der Elektrotechnik verwendet werden. AC steht für "Alternating Current" (Wechselstrom) und DC für "Direct Current" (Gleichstrom). Diese beiden Stromarten unterscheiden sich in ihrer Flussrichtung und den Eigenschaften, die sie bei der Energieübertragung und -nutzung haben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wechselstrom (AC) wird häufig für die Stromversorgung in Haushalten verwendet.
  • Gleichstrom (DC) findet Anwendung in Batterien und Solarzellen.
  • Die Umwandlung von AC in DC geschieht durch einen Gleichrichter.
  • In manchen Geräten, wie Laptops, wird DC benötigt, obwohl die Steckdose AC liefert.