Ac und dc bei strom
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
AC (Wechselstrom) und DC (Gleichstrom) sind zwei verschiedene Arten von elektrischem Strom. AC steht für alternierende Stromrichtung, bei der die Richtung des Stroms periodisch wechselt. DC hingegen bezeichnet konstant fließenden Strom, der in eine Richtung fließt. Beide Stromarten haben unterschiedliche Anwendungen in der Elektrotechnik und Elektronik.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In vielen Haushalten wird AC als Standardstromquelle genutzt.
- DC wird häufig in Batterien und Akkus verwendet, um Geräte mit Energie zu versorgen.
- Die Unterschiede zwischen AC und DC sind für Ingenieure von großer Bedeutung.
- Während AC für die Stromversorgung von Städten geeignet ist, sind DC-Anwendungen oft effizienter in kleinen Geräten.