Acea a3 b3 b4

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Acea A3/B3/B4 ist eine Klassifikation für motorölbasierte Spezifikationen, die von der ACEA (Association des Constructeurs Européens d'Automobiles) definiert wurde. Diese Normen geben an, für welche Fahrzeugarten und -bedingungen das Motoröl geeignet ist. Dabei steht A für Fahrzeuge mit Benzinmotoren und B für solche mit Dieselmotoren. Die Zahlen 3 und 4 spezifizieren die Leistungsanforderungen, die das Öl erfüllen muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die optimale Leistung des Fahrzeugs sicherzustellen, sollte Motoröl der Spezifikation ACEA A3/B3/B4 verwendet werden.
  • Viele Autofahrer sind sich nicht bewusst, dass die Wahl des Motoröls entscheidend für die Lebensdauer des Motors ist, insbesondere bei der Verwendung von ACEA A3/B3/B4 Produkten.
  • Werkstätten empfehlen oft, beim regelmäßigen Ölwechsel auf die ACEA A3/B3/B4 Spezifikation zu achten.
  • Produkte, die die ACEA A3/B3/B4 Norm erfüllen, bieten oftmals besseren Schutz unter extremen Fahrbedingungen.