Acer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Acer ist eine Gattung von Bäumen und Sträuchern, die zur Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) gehört. Diese Pflanzen sind bekannt für ihre charakteristischen, oft handförmigen Blätter und die auffällige Herbstfärbung ihrer Blätter. Die Gattung umfasst etwa 150 Arten, darunter der bekannte Ahorn.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Acer platanoides, auch als Spitzahorn bekannt, ist häufig in städtischen Parks zu finden.
- Im Herbst leuchten die Blätter des Acer rubrum in einem spektakulären Rot.
- Einige Arten des Acer sind als Zierbäume in Gärten sehr beliebt.
- Der Holz von Acer saccharum, dem Zuckerahorn, wird zur Herstellung von Möbeln verwendet.