Ach bei brillen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
„Ach bei Brillen“ ist eine umgangssprachliche Redewendung, die häufig in Situationen verwendet wird, in denen jemand eine offensichtliche oder bevorstehende Brille oder Sehbeeinträchtigung erst spät realisiert oder zur Sprache bringt. Oft drückt der Ausdruck eine Art von Bedauern oder Überraschung aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Ach bei Brillen, ich habe ganz vergessen, dass ich meine nicht aufgesetzt habe!“
- „Als ich die Schrift nicht lesen konnte, sagten meine Freunde: ‚Ach bei Brillen!‘“
- „Er bemerkte plötzlich, dass er alles unscharf sah und rief aus: ‚Ach bei Brillen, ich brauche dringend eine neue!‘“
- „„Ach bei Brillen“, dachte sie, als sie die Texte ohne Hilfe ihrer Brille nicht entziffern konnte.“