Achillesferse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Achillesferse bezeichnet in der Mythologie den verwundbaren Teil des griechischen Helden Achilles, der ihn im Trojanischen Krieg unbesiegbar machte, bis er an seiner Ferse verwundet wurde. Im übertragenen Sinne wird der Begriff verwendet, um eine Schwachstelle oder Verwundbarkeit in einer ansonsten starken Person oder Situation zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Selbst die talentiertesten Menschen haben oft eine Achillesferse, die ihnen zum Verhängnis werden kann.
  • Der Manager gilt als unfehlbar, doch seine Unpünktlichkeit ist seine Achillesferse.
  • In einem Unternehmen kann die mangelnde Kommunikation zwischen Abteilungen die Achillesferse der gesamten Organisation darstellen.
  • Auch der stärkste Kämpfer hat seine Achillesferse, die seiner Gegner evtl. nicht bekannt ist.