Achsensymmetrisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Achsensymmetrisch bezeichnet eine Eigenschaft von geometrischen Formen oder Figuren, die durch eine Gerade (Achse) in zwei spiegelbildliche Hälften geteilt werden können. Wenn ein Objekt achsensymmetrisch ist, bleiben die Punkte auf der einen Seite der Achse mit den Punkten auf der gegenüberliegenden Seite in gleicher Anordnung und Entfernung erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Kreis ist achsensymmetrisch, da jede Linie durch seinen Mittelpunkt ihn in zwei gleich große Hälften teilt.
- Das Schmetterlingsmuster auf dem Stoff ist achsensymmetrisch und sieht von beiden Seiten identisch aus.
- Bei der Konstruktion der Brücke wurde darauf geachtet, dass sie achsensymmetrisch ist, um die Last gleichmäßig zu verteilen.
- Eine achsensymmetrische Figur kann problemlos in zwei Hälften gefaltet werden, ohne dass sich die Konturen verändern.