Ad-hoc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „ad-hoc“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „für diesen speziellen Zweck“. Er beschreibt Maßnahmen, die spontan und ohne längere Planung oder Vorbereitung getroffen werden. Ad-hoc-Lösungen werden oft in Situationen eingesetzt, die schnelles Handeln erfordern, und sind in der Regel nicht dauerhaft angelegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ad-hoc-Versammlung wurde einberufen, um die aktuellen Probleme schnell zu besprechen.
- Für diese Situation haben wir eine ad-hoc-Lösung gefunden, die jedoch nicht langfristig tragfähig ist.
- Das Unternehmen reagierte ad-hoc auf die unerwarteten Marktentwicklungen.
- Ad-hoc-Maßnahmen sind oft notwendig, können aber zu unüberlegten Entscheidungen führen.