Ad absurdum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "ad absurdum" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "bis zur Absurdität". In der Argumentationstheorie wird er verwendet, um eine Argumentation oder Hypothese zu widerlegen, indem man ihre Konsequenzen ins Extrem führt, sodass diese offensichtlich unsinnig oder absurd erscheinen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Philosoph verwendete das Konzept des ad absurdum, um die Schwächen der opposing Argumente aufzuzeigen.
- Wenn wir den Vorschlag ad absurdum führen, würden wir zu dem Schluss kommen, dass jeder Bürger plötzlich seine eigenen Gesetze erlassen könnte.
- In der Debatte warf er eine ad absurdum Argumentation auf, um zu zeigen, wie skurril die Idee tatsächlich war.
- Durch die Anwendung der ad absurdum Methode wurde deutlich, dass die ursprüngliche Prämisse nicht haltbar war.