Adam

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Adam ist ein männlicher Vorname, der seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet wird. In der christlichen Tradition wird Adam als der erste Mensch bezeichnet, der von Gott erschaffen wurde. Der Name selbst ist hebräischen Ursprungs und bedeutet "der Mensch" oder "der Rote", was sich auf die Farbe Erde beziehen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Adam gilt in vielen Religionen als der erste Mensch auf Erden.
  • In der biblischen Erzählung wurde Adam aus Erde geformt und mit einem Atem des Lebens beseelt.
  • Die Geschichte von Adam und Eva ist ein zentrales Element der Schöpfungsgeschichte.
  • Der Name Adam ist in vielen Kulturen weit verbreitet und hat unterschiedliche Schreibweisen.