Adaptation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Adaptation bezeichnet den Prozess der Anpassung an sich verändernde Umstände oder Anforderungen. In biologischen und ökologischen Kontexten beschreibt es die Entwicklung von Eigenschaften, die einer Art helfen, in einem bestimmten Lebensraum zu überleben und sich fortzupflanzen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Adaptation der Pflanzen an die klimatischen Bedingungen ist entscheidend für ihr Überleben.
- In der Biologie wird häufig von der Adaptation von Arten an neue Lebensräume gesprochen.
- Die schnelle Adaptation der Wirtschaft an die Digitalisierung ist für viele Unternehmen eine Herausforderung.
- Künstler zeigen oft eine bemerkenswerte Adaptation ihrer Werke an gesellschaftliche Veränderungen.