Adaptiver ton

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der adaptive Ton bezeichnet eine klangliche Gestaltung, die sich flexibel und anpassungsfähig an verschiedene Gegebenheiten, Umgebungen oder Bedürfnisse anpasst. Dieser Begriff wird häufig in der Musik, im Design sowie in der Akustik verwendet, um die Fähigkeit zu beschreiben, den Klang dynamisch zu verändern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der adaptive Ton in der modernen Musik ermöglicht es den Künstlern, auf verschiedene Stimmungen des Publikums zu reagieren.
  • Durch den Einsatz von Technologie kann der adaptive Ton in Konzertsälen optimiert werden, um das Hörerlebnis zu verbessern.
  • In der Klangtherapie wird oft ein adaptiver Ton genutzt, um den Klienten in unterschiedlichen Befindlichkeiten zu unterstützen.
  • Filmmusik nutzt häufig adaptive Töne, die sich entsprechend der jeweiligen Szenen anpassen und die Emotionen verstärken.